
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
President or Chairman
Frankreich
AfghanistanEgyptAlbaniaAlgeriaEquatorial GuineaArgentinaArmeniaAzerbaijanEthiopiaAustralienBangladeschBelgiumBeninBoliviaBosnia and HerzegovinaBrazilBruneiBulgariaChileChina HongkongChina MacauChina TaiwanCook IslandsDenmarkDemocratic Republic of the CongoDemocratic People's Republic of KoreaDeutsche Demokratische RepublikDeutschlandDschibutiEcuadorEstlandEuropean UnionFidschiFinnlandFrankreichGeorgiaGhanaGriechenlandGuineaHeiliger Stuhl/Sancta SedesIndiaIndonesiaIrakIranIrlandIcelandIsraelItalyJamaikaJapanJordanienKambodschaKamerunCanadaKasachstanQatarKeniaKirgisistanColombiaKosovoCroatiaCubaKuwaitLaosLettlandLiberiaLibyenLitauenLuxemburgMalawiMalaysiaMaliMaltaMoroccoMauritaniaMexikoMoldovaMonacoMongoleiMontenegroMontenegroMosambikMyanmarNamibiaNepalNew ZealandNetherlandsNigerNigeriaNorth MacedoniaNorwegenAustriaOsttimorPakistanPalestinePapua-NeuguineaPeruPhilippinesPolenPortugalRepublic of the CongoRepublik KoreaRuandaRomaniaRusslandSaudi ArabiaSwedenSwitzerlandSenegalSerbiaSeychellenSimbabweSingaporeSlovakiaSloveniaSpainSri LankaSouth AfricaSyriaTajikistanTansaniaThailandCzechTunisiaTurkeyTurkmenistanUkraineHungaryUruguayUzbekistanVanuatuVenezuelaUnited Arab EmiratesUnited StatesUnited KingdomVietnamPeople's Republic of ChinaBelarusCyprus
阿蘭·朱佩 阿兰·朱佩
Alain Juppé (Aussprache: [aˈlɛ̃ ʒyˈpe] ; * 15. August 1945 in Mont-de-Marsan, Département Landes) ist ein französischer gaullistischer Politiker (RPR, UMP, Les Républicains). Er war von 1995 bis 2004 und von 2006 bis zum 7. März 2019 Bürgermeister von Bordeaux, hatte mehrere Ministerämter inne und war vom 18. Mai 1995 bis zum 2. Juni 1997 Premierminister von Frankreich.
夏尔·戴高乐/夏尔·安德烈·约瑟夫·马里·戴高乐
Charles André Joseph Marie de Gaulle (* 22. November 1890 in Lille, Nord; † 9. November 1970 in Colombey-les-Deux-Églises, Haute-Marne)
克里斯蒂娜·拉加德
Christine Madeleine Odette Lagarde (* 1. Januar 1956 in Paris als Christine Madeleine Odette Lallouette) ist eine französische Politikerin (LR) und Juristin. Seit dem 1. November 2019 ist sie die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) und die erste Frau, die dieses Amt ausübt.
多明尼克·德維爾潘 多米尼克·德维尔潘
Dominique Marie François René Galouzeau de Villepin [dɔmiˈnik maˈʀi fʀɑ̃ˈswa ʀəˈne galuˈzo dəvilˈpɛ̃] (nach seinen Initialen in der politischen Öffentlichkeit Frankreichs auch kurz DDV [ˌdeˌdeˈve] genannt; * 14. November 1953 in Rabat, Französisch-Marokko) ist ein französischer Politiker (UMP, République Solidaire), Diplomat und Schriftsteller.
愛德華·巴拉迪爾 爱德华·巴拉迪尔
Édouard Balladur (* 2. Mai 1929 in İzmir, Türkei) ist ein französischer gaullistischer Politiker (RPR, UMP). Er war von 29. März 1993 bis 16. Mai 1995 Premierminister der Französischen Republik.
爱德华·菲利普
Édouard Philippe [eˈdwaʁ fiˈlip] (* 28. November 1970 in Rouen) ist ein französischer Politiker (Horizons, bis 2017 Les Républicains bzw. UMP). Er war von 2010 bis 2017 und ist erneut seit Juli 2020 Bürgermeister von Le Havre. Vom 15. Mai 2017 bis zum 3. Juli 2020 war er Premierminister von Frankreich. Seit Oktober 2021 ist er Vorsitzender der Partei Horizons. Er hat seine Kandidatur für die nächste französische Präsidentschaftswahl angekündigt.
埃馬紐埃爾·馬克宏 埃马纽埃尔·马克龙
Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron ([emaˈnɥɛl ʒɑ̃ miˈʃɛl fʁedeˈʁik maˈkʁɔ̃]) (* 21. Dezember 1977 in Amiens) ist seit Mai 2017 Staatspräsident der Französischen Republik.
弗朗索瓦·貝魯 弗朗索瓦·贝鲁
François René Jean Lucien Bayrou (Aussprache [fʀɑ̃.swa·baj.ʀu]; * 25. Mai 1951 in Bordères bei Pau, Département Pyrénées-Atlantiques) ist ein französischer Politiker und seit Dezember 2024 Premierminister von Frankreich. Er ist zudem seit 2007 Vorsitzender der Mitte-Partei „Demokratische Bewegung“ (Mouvement démocrate oder kurz MoDem).
弗朗索瓦·菲永
François Fillon [fʀɑ̃ˈswa fiˈjõ] (* 4. März 1954 in Le Mans, Département Sarthe) ist ein französischer Politiker. 1993 bis 2005 hatte er Ministerposten in verschiedenen Kabinetten inne. 2007 bis 2012 war er der einzige Premierminister Frankreichs während der Präsidentschaft Nicolas Sarkozys und leitete drei Kabinette.